2017年9月22日星期五
Zenith enthüllt Revolutionäre Defy Lab-Uhr mit zwei Weltpremieren, Neuer Zenith-Oszillator
Mit zwei Weltpremieren beherbergt die Zenith Defy Lab-Uhr einen neu geschaffenen monolithischen Oszillator, der das Feder-und-Balance-System ersetzt.
Heute in LeLocle, Schweiz, sind wir mit Zenith Watch Manufacture als Marke enthüllt eine revolutionäre neue Zeitmesser, die wohl die weltweit genaueste mechanische Uhr sein könnte. Die Defy Lab Watch bietet zwei weltberühmte Innovationen. Einer ist der neue einteilige 15 Hertz-Oszillator, der die einzige wichtigste Erfindung seit 1675 in der Uhrenindustrie sein kann. Der neue Einzelstück-Oszillator ersetzt die gefederten Balance, die heute in mechanischen Uhren gefunden wurde und auf der seit fast 350 Jahren von Christiaan Huygens entwickelten Spiralbilanz basiert und das ist immer noch das Grundprinzip - obwohl hoch entwickelt und entwickelt - hinter mechanischen Uhren. Die zweite Weltpremiere ist Aeronith, ein ultraleichtes Aluminium-Komposit-Material für den Fall. Im Moment sind wir mit Zenith für diese bahnbrechende Nachricht, also präsentieren wir hier nur die grundlegenden Fakten. Bei unserer Rückkehr werden wir Ihnen eine vollständige Hinter-den-Szenen-Look und Überprüfung des Produkts bringen.
Der Zenith-Oszillator ist ein einziges Stück, das aus monokristallinem Silizium gefertigt ist und unter anderem für den Magnetismus undurchlässig ist.
Der dreifach zertifizierte Inhouse-Regler, der als Zenith-Oszillator bezeichnet wird und in den neuen Zenith Defy Lab Uhren verwendet wird, wurde von der Abteilung für Forschung und Entwicklung der LVMH Watch Division entwickelt. Es ist ein einziges monolithisches Stück (im Gegensatz zu der Balance und Spiralfederung in mechanischen Uhren) aus monokristallinem Silizium, das feiner als ein menschliches Haar ist. Während das traditionelle Feder- und Ausgleichssystem aus ca. 30 oder mehr Komponenten besteht und Montage, Verstellung, Prüfung und Schmierung erfordert, braucht das neue Einzelelement nichts davon - befreit es von Kupplungen, Gelenken, Reibung und mehr. Zusätzlich ist dieser Oszillator dünner und ist für Magnetfelder und extreme Temperaturänderungen undurchlässig. Weil der Oszillator bei 15 Hertz schlägt - ja wir haben 15 Hertz gesagt - es kann die genaueste mechanische Uhr sein.
Der Fall des Zenith Defy besteht aus Aeronith, einem Verbund aus ultraleichten Metallschaum und anderen Materialien.
Die Defy Lab-Uhr und der Zenith-Oszillator wurden vor wenigen Jahren bei der Fertigung von LeLocle von Jean-Claude Biver, dem Präsidenten der LVMH Watch Division, sowie Julien Tornare, CEO von Zenith und Guy Sémon, CEO der F & E-Institut, LVMH Watch Division. Biver - in seiner typischen wilden Geschichte erzählt - gewann Einzelhändler und Journalisten mit einer phantastischen Geschichte, wie Huygens die Pendeluhr im Jahre 1657 erfunden hatte und das Grab von Huygens besuchte und ihn mit einer magischen Uhr zum Leben zog und ihn wiederherstellte seine Tage als Wissenschaftler, und seine Gehirne nur lange genug, um seine nehmen auf, wie eine Spirale Gleichgewicht sollte heute gemacht werden. Futuristische Sci-Fi-Geschichten beiseite, der neue Zenith-Oszillator kann die Zukunft der Uhrmacherei mit seinem monolithischen Design, das so viele Vorteile gegenüber dem gefederten Gleichgewicht hat, verändern.
Der Fall der Zenith Defy Lab Uhr besteht aus Aeronith, ultraleichtes Aluminium-Verbundgehäuse, das in Verbindung mit Hublot entwickelt wurde.
Drei Dinge, die man über den Zenith-Oszillator und das Zenith Defy Lab wissen kann:
Eine unglaubliche Entwicklung, der monolithische Oszillator schlägt bei a Häufigkeit von 15 Hertz (108.000 Vibrationen pro Stunde), die dreimal höher ist als die renommierte El Primero Bewegung. Es hat eine Amplitude von +/- 6 Grad und bietet fast 60 Stunden Gangreserve - mehr als 10% mehr als die des El Primero. Es braucht kein Öl und ist unempfindlich gegenüber Temperaturveränderungen, Schwerkraft und Magnetfeldern, die typischen Elemente, die in den meisten Uhren Balance- und Feder-Baugruppen und Präzision schwächen.
Die Zenith-Oszillatoren sind in verschiedenen Farben erstellt, um jede der 10 Zenith Defy Lab Uhren einzigartig zu machen.
2. Diese Hochfrequenz verleiht der Uhr fast 10 Mal mehr Genauigkeit. Seine durchschnittliche Tagesrate ist genau auf nur 0,3 Sekunden. (Zu vergleichen, eines der Kriterien für COSC "Chronometer" Zertifizierung ist die durchschnittliche Tagesrate auf den ersten zehn Tagen der Prüfung muss von -4 Sekunden bis +6 Sekunden, Übersetzer bis zu 10 Sekunden pro Tag). Es behält auch die gleiche Präzision für 95 Prozent seiner Gangreserve bei.
Die 148-teilige Z0 342 Kaliber überarbeitet für die Defy Lab misst 32,8 mm im Durchmesser
3. Die Uhr trägt eine dreifache Zertifizierung, die eine Chronometer-Zertifizierung (angezeigt durch das Viper's Head Emblem), wie von der Besancon Observatory, im Auftrag des International Bureau of Weights und Measures vergeben enthält. Die Uhr trifft nicht nur, sondern übertrifft auch das 18-fache der ISO-764-Magnetkriterien, so dass sie 88.000 Ampere pro Meter oder 1.100 Gauss aushalten kann. Die Uhr zeichnet sich auch durch thermische Beständigkeit aus und bietet die doppelte empfohlene Anzahl (Variationen von 0,3 Sekunden pro Tag pro Celsius Grad der Abweichung sind zertifiziert) als die ISO-3159-Norm.
3 Dinge zu wissen Über den Fall, Bewegung, Produktion der Zenith Defy Lab
Es gibt 10 verschiedene Versionen der Zenith Defy Lab Uhr so weit, jeweils mit einem anderen Farbschema.
1. Der 44mm Fall des Zenith Defy Labs besteht aus Aeronith, der, wie Zenith sagt, der weltweit leichteste Aluminium-Verbundwerkstoff ist. Das unglaublich harte Metall wurde mit einem geheimen Hightech-Verfahren entwickelt und hat eine Dichte von 1,6 kg / dm 3 , was 2,7 mal leichter als Titan ist, 1,7 mal leichter als Aluminium und 10% leichter als Kohlefaser-Verbundwerkstoffe. Schwester-Marke, Hublot, half bei der Entwicklung der korrosionsbeständigen Material, eine Mischung aus Aluminium-Schaum und Polymer.
2. Der neue Oszillator wird in einer komplett überarbeiteten 148-teiligen Bewegung für das Defy Lab eingeführt. Das Z0 342 Kaliber misst den Durchmesser von 32,8 mm und ist 8,13 mm dick. Der 0,5 mm dünne Zenith-Oszillator ist unter dem Zifferblatt sichtbar.
3. Nur 10 Zenith Defy Uhren wurden bisher produziert. Jede der 10 Uhren ist eine andere Farbe und wird in Sammlerbox für 29.900 Schweizer Franken verkauft. Alle sind bereits vorverkauft. Allerdings ist der Plan, den neuen Zenith-Oszillator in die Serienproduktion in anderen Uhren in der Marke aufzubauen und die Preise sehr attraktiv zu machen und sicherlich mindestens zwei Drittel weniger teuer (wenn nicht mehr als zwei Drittel weniger) als die Defy Lab mit Aeronith Fall.
Die verschiedenen Versionen der Zenith Defy Lab Uhren verfügen über verschiedene Farbkombinationen.
Ein bisschen über Zenith El Primero:
In diesem Artikel verweisen wir auf die Zenith El Primero Bewegung. Für diejenigen, die sich nicht vertraut machen können: Zenith ist die Pioniermarke, die 1969 den ersten Automatik-Chronographen der Schweizer Uhrenindustrie in die Lage versetzte, Zehntelsekunden dank der 5Hz-Oszillationsfrequenz zu messen. Diese El-Primero-Bewegung ist in der Uhrmacherei legendär geworden und wird heute noch gebaut.
Denken Sie daran, gerade jetzt sind wir in der Schweiz mit Zenith, also werden wir viele weitere Details und Originalfotos über die Uhr dieser Uhr und das neue Konzept bei unserer Rückkehr bringen.
Alle 10 der weltberühmten Zenith Defy Lab Uhren wurden vorverkauft.
DEFY LAB Technische Details
Referenz: 27.9000.342 / 78.R582
10 einzigartige Stücke (jeweils in der Färbung)
ZENITH OSCILLATOR (CALIBER ZO 342)
Monolithisches Regulierungsorgan (Zenith-Oszillator) aus Silizium
Kaliber 14¼ "`
Durchmesser: 32,80 mm
Bewegungsdicke: 8,13 mm
Komponenten: 148
Juwelen: 18
Häufigkeit: 108.000 VpH (15 Hz)
Gangreserve: ca. 60 stunden
Finish: oszillierendes Gewicht mit dem Motiv "Côtes de Genève" geschmückt
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten und Sekunden
Zenith Defy Lab B Bewegung mit Zenith-Oszillator.
CASE, DIAL & HANDS
Durchmesser: 44 mm
Öffnungsdurchmesser: 35,5 mm
Dicke: 14,5 mm
Kristall: Gewölbtes Saphirglas mit Antireflex-Behandlung auf beiden Seiten
Case-back: Transparenter Saphirglas
Material: Aeronith
Wasserbeständigkeit: 5 ATM
Zifferblatt: Openworked
Stundenmarkierungen: Rhodiniert, facettiert und mit schwarzem Lack überzogen
Hände: Rhodiniert, facettiert und mit schwarzem Lack überzogen
STRAP & BUCKLE
Schwarzer Gummi mit Alligatorlederbeschichtung
Titan-Doppel-Faltschließe
Bitte sehen uhren replika oder Replica Franck Muller
订阅:
博文评论 (Atom)
没有评论:
发表评论